Rein malerische Themen: Gestik der Farbe, Geburt der Farbe, Grundfarben, Poesie der Farbe
Themen zu Welt/Natur: Die Elemente, Mineral, Pflanze, Tier
Themen in Bezug zum Menschen: Menschliche Gestalt, Mensch im Raum, die Natur des Unsichtbaren, Mensch und Kosmos
Hintergrundwissen sammeln und zusammentragen. Erlebnisraum öffnen durch Erfahrung der Sinne, des Denkens und der Empfindung.
Experimentieren mit der Substanz; Erfahrung des Potentials stofflicher und formaler Qualitäten. Konkrete Übungsmomente, um malerische und zeichnerische Werkzeuge zu entwickeln.
Künstlerische Analyse - Formulierung eines Prozesses. Austausch in der Gruppe.
Zusammenbringen der verschiedenen Studienschritte zu einer Synthese in Werkstücken; Malerei, Zeichnung oder anderer künstlerischer Form. Individuelle Entwicklung eines selbstgewählten Projektes innerhalb des Themas.
Es wird mit einer Vielfalt von Materialien und Techniken gearbeitet; unter anderem mit Acryl, Pigmente, Erdpigmente, Öl, Aquarelle, Tusche und Pflanzenfarbe auf diversen Bildträgern: Leinwand, Holz, Karton, Papier usw.